Erfolgreicher Rückrundenstart der B 2 –Junioren Wertvolle Punkte beim Dritten und Zweiten der Liga geholt Mit 3 Siegen und einem Unentschieden starteten unserer B 2 – Junioren äußerst erfolgreich in die Rückrunde. Dadurch haben sich die Jungs auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet und sind punktgleich mit dem Tabellenzweiten SG Eisental. Benötigte unser Team durch krankheitsbedingte Ausfälle beim 1:0 Auswärtssieg (Noah Lohmüller 18. Min.) im Nachholspiel in Ulm noch die tatkräftige Unterstützung einiger C – Jugendspieler, erkämpfte sich eine Rumpfmannschaft unserer B 2 mit nur einem Auswechselspieler beim Tabellendritten Rastatter JFV 2 ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden. Unbändiger Kampfgeist und ein Sven Bürgin als Torhüter, der einen Elfmeter parierte und die Viererkette hervorragend dirigierte, waren der Garant für den überraschenden Punktgewinn. Allerdings wurde der Sieg in Ulm teuer erkauft. Denn unser Stammtorhüter Jacob Haas verletzte sich, als er einen Elfmeter hielt, so schwer, dass er für den Rest der Runde ausfällt. Beim ersten Heimspiel der Rückrunde war nicht nur der Gegner SV Oberachern 2, sondern vor allem der starke Nordwind das große Problem in der ersten Halbzeit. Gleich mit dem Anstoß wurde klar, dass der starke Wind bei jedem Pass- und Ballkontakt seine „Finger“ mit im Spiel haben wird. So dauerte es bis zur 20. Minute bis unsere Mannschaft zum ersten Mal beim Spiel gegen den Wind in den gegnerischen Strafraum eindrang. Denn fast immer wurden die vielen, unnötigen hohen und langen Bälle förmlich vom Winde verweht und der Gegner unfreiwillig Nutznießer dieser Spielweise. Mit der Zeit wurde das Flachpassspiel jedoch immer sicherer, was in der 32. Minute nach einer schönen Kombination über die linke Seite mit einem Schuss ins lange Eck durch Domenico Wilhelm zum 1:0 führte. Direkt nach dem Seitenwechsel und nun mit Rückenwind wurden die Gäste förmlich vom Platz gefegt. Innerhalb von 15 Minuten erzielten unsere Jungs vier weitere Treffer zum 5:0 Endstand. Torschützen waren Pierre Hauk (2), Jakob Häuser (1) und Domenico Wilhelm (1). Durch das gleichzeitige Unentschieden des Tabellenzweiten und damit nur noch 3 Punkten Rückstand, ging es mit breiter Brust zum Gipfeltreffen nach Eisental. Mit dem festen Vorsatz, nach dem Spiel den Punkterückstand egalisiert zu haben, zeigten unsere Jungs von der ersten Minute an, dass sie nicht gewillt waren, Gastgeschenke zu verteilen. Auch wenn Eisental in den ersten 10 Minuten mehrmals gefährlich in unseren Strafraum kam, sorgten entweder Sven Bürgin im Tor oder unsere Viererkette dafür, dass nichts anbrennte. Nach und nach befreite sich unsere Elf vom Anfangsdruck der Heimelf und kam ihrerseits immer öfters gefährlich vor das gegnerische Tor. Dass bereits der erste Eckball, hervorgerufen durch einen schnellen Konter unserer Mannschaft zum 1:0 durch Noah Lohmüller führte, stärkte das Selbstvertrauen nur noch mehr. Eisental wirkte immer zerfahrener und unsere Jungs zeigten auch in der zweiten Halbzeit einen enormen Kampfgeist und Siegeswillen. Da Eisental gegen Spielende seinen Druck nicht mehr erhöhen konnte, lagen sich die Spieler beim Schlusspfiff überglücklich in den Armen. Die Freude und die Zuversicht mit unbändigem Siegeswillen und Selbstvertrauen selbstgesteckte Ziele erreichen zu können, rief bei allen Spielern auf dem Feld und der Ersatzbank ein breites, langanhaltendes Grinsen hervor. Denn jetzt ist die Mannschaft bei Punktegleichheit Tabellendritter, mit drei Punkten Vorsprung auf den Tabellenvierten und hat bereits das dritte zu Null – Spiel in der Rückrunde erreicht. ————————————————————————————- SG Ottersweier 2 – FV Baden – Oos 2 9:3 (5:1) Recht deutlich gewannen unsere B 2 – Junioren ihr erstes Heimspiel nach der 14-tägigen Spielpause gegen ihre Alterskameraden aus Baden – Oos. Was sich bereits im letzten Heimspiel beim 4:1 Sieg gegen die SG Sasbach andeutete, wurde, auch zur Freude der beiden Trainer, erfolgreich fortgeführt. Die hohe Laufbereitschaft, eine enorme Spielfreude und die ständige Zweikampfpräsenz sorgten für den deutlichen Heimerfolg. .Allerdings waren es die Gäste, welches das muntere Tore schießen begannen. Bereits in der 6. Minute lag der Ball nach einer Unachtsamkeit im eigenen Tor. Dass die Moral stimmt zeigte sich bereits 3 Minuten später, als Din Nazari nach schönem Kombinationsspiel den Ball zum 1:1 ins lange Eck spitzelte. Fortan ließ man sich nicht mehr aus dem Konzept bringen und erhöhte durch weitere Treffer von Din Nazari (21.) Pierre Hauk (20. und 39.) und Jan-Daniel Kissner (34.) bis zur Halbzeitpause auf 5:1. Nach dem Seitenwechsel warfen die Gäste alles nochmal nach vorne und schnürten unsere Jungs regelrecht ein. Eigene Nachlässigkeiten sorgten dafür, dass die Gäste zu etlichen Einschussmöglichkeiten kamen, die entweder vergeben oder eine sichere Beute unseres Torhüters Jakob Breitenbicher wurden. Endgültig klar machte Tim Eberle, als er in 49. Spielminute nach einem mustergültigen Konter über 4 Stationen zum 6:1 einschob. Damit war der Widerstand der Gäste gebrochen. Auch unsere Ergänzungsspieler fügten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein, und halfen mit, durch weitere Treffer von Tim Eberle (75.), Julian Bechthold (59.) und Steffen Seiler (72.) den 9:3 Endstand zu erzielen. Das nächste Spiel findet am Samstag um 16:45 Uhr in Sandweier statt. Vielleicht gelingt es ja eine kleine Erfolgsserie zu starten, mit dem Ziel, auf Platz 3 zu überwintern. ———————————————————————————— Kreisliga (A), B – Junioren SV Leiberstung – SG Ottersweier 2; 1 : 2 Zweiter Auswärtssieg in Folge Ihren zweiten Auswärtssieg in Folge errangen unsere B 2 – Junioren beim SV Leiberstung. Dass es kein leichtes Spiel werden würde, waren allen Spielern bewusst. Denn der vorletzte Tabellenplatz der einheimischen Mannschaft spiegelte nicht die tatsächliche Spielstärke der Einheimischen wider. So wurde es gleich von Anfang an ein kampfbetontes und flottes Spiel, bei dem beide Teams immer wieder auf Fehler des jeweiligen Gegners lauerten um mit gefährlichen Gegenangriffen aufzuwarten. Das Glück des Tüchtigen hatte in den ersten 15 Minuten unser Torhüter Jacob Haas auf seiner Seite, als mehrmals gegnerische Stürmer trotz aussichtsreichster Positionen beste Einschussmöglichkeiten vergaben. Doch unsere Jungs bekamen immer besser Zugriff auf ihre gegnerischen Spieler, so dass nach gut einer halben Stunde einen mustergültigen Angriff über 3 Stationen Felix Thom mit einem direkten Flachschuss von zum 1 : 0 abschloss. Was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, wenn gleich beste Einschussmöglichkeiten nicht zu weiteren Torerfolgen führten. So dauerte es bis zur 72. Minute, bis Jan Wollenschläger einen wunderschönen Querpass von Felix Thom zum 2 : 0 reinhämmerte. Dass das Spiel auch bis zur letzten Minute äußerst spannend blieb, dafür sorgten 4 Minuten später unsere Abwehr samt der bis dahin souveräne Torhüter. Ein weit diagonal geschlagener Freistoß konnten unsere Abwehrspieler nur in die Mitte abwehren, ein zweiter, direkter Schuss auf das lange Eck ließ unser Torhüter direkt auf einen gegnerischen Angreifer abklatschen, der sich die Chance nicht nehmen ließ und den Anschlusstreffer markierte. Die letzten Spielminuten überstanden unsere Jungs unbeschadet, so dass nach dem Schlusspfiff der zweite Auswärtssieg in Folge unter Dach und Fach war. Nun gilt es, mit einem ausgeglichenen Punktkonto am kommenden Wochenende den ersten Heimsieg zu feiern. Gegner am Sonntag ist die SG Sasbach, Spielbeginn ist um 11:00 Uhr.]]>