SG Sasbach – SG Ottersweier 0:2 (0:1)
Sonntag, den 24.03.2013 – 11:00 Uhr
Hart umkämpft, aber letztendlich verdient gewann unser Team die Sonntagspartie bei der SG aus Sasbach. Dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde, war von vorne herein bewußt, dementsprechend versuchte das Trainerteam die Mannschaft auf die Partie einzustellen.
Der Gastgeber deutete gleich zu Beginn an, wie sie die Begegnung gestalten wollten. Mit aggresivem Pressing, hoher Laufbereitschaft und mit schnellem Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff in Form von langen Bällen machten sie zumindestens in den ersten 20 Minuten unserer Mannschaft das Leben schwer. Und mit etwas Glück hätten sie nach einer Standardsituation die Führung erzielen können, doch landete ein Kopfball nur an der Latte. Erst Mitte der ersten Hälfte konnte man sich etwas frei machen und konnte das Spiel unter Kontrolle bringen. In der 27. Spielminute dann die Führung für unser Team. Nach einer etwas undurchsichtigen Situation im Mittelfeld, kam der Ball über Tayfun Sengül zu seinem Mitspieler Lamar Kist, der völlig freistehend keine Mühe hatte, das 1:0 zu erzielen.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte war man das bestimmende Team, und hätte bereits nach kurzer Zeit den zweiten Treffer erzielen können. Mustergültig von Steffen Kaiser in Szene gesetzt verpasste aber Lamar Kist aus halblinker Position nur knapp das Tor. Auch in der Folgezeit hätte man eine Vorentscheidung herbei führen können, doch spielte man die Angriffsaktionen nicht sauber zu Ende. Da von Seitens der Gastgeber auch nicht mehr viel kam, wurde man in der Folgezeit etwas zu leichtsinnig, in dem man die Defensive zu vernachlässigen begann. Diese Phase versuchte nun die SG Sasbach auszunützen und richtete sich offensiver aus. Nachdem man dann einige brenzlige Situationen überstehen konnte, entschied man in der letzten Spielminute mit einem Konter das Spiel für sich. Lamar Kist erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und setzte sich über die rechte Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch. Mit einem genauem Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr bediente er Niklas Hörth, der mit einer Direktabnahme dem Keeper keine Abwehrmöglichkeit ließ.
Fazit: aus einer geschlossen, starken Mannschaftsleistung, sollte man Yannik Herrmann etwas herausheben, der im Mittelfeld fast alles abräumte und mit einem hohen Laufpensum überall zu finden war.
]]>