Der FV Ottersweier startete mit einem Erfolg in die neue Saison 2025/2026 und bezwang im Heimspiel den FC Ottenhöfen 2 mit 2:1.
Es waren zunächst die Gäste die das erste Tor erzielten. Gleich zu Beginn des Spiels ging Ottenhöfen durch Manuel Moser mit 1:0 in Führung (3.). Vorausgegangen war dem Treffer ein Fehlpass in der FVO-Defensive. Denis Golly kam in der Spitze an den Ball und legte vor dem Tor links rüber zu Moser, der dann nur noch einschieben brauchte. Die Gastgeber fanden im Anschluss noch nicht den richtigen Ansatz für eine passende Antwort. Ali Maamar Kouadri und Paul Meier kamen zu Abschlüssen, die aber nicht für ein Tor ausreichten. Zunehmend stellte sich der FVO aber als die spielbestimmende Mannschaft heraus. Der Ausgleichstreffer durch Kouadri per direkt verwandelten Freistoß war demnach nicht unverdient (40.). Kurz darauf stellte Kouadri nach einem Eckball von Leonardo Hocak die 2:1 Führung her (45.+4). Damit ging der FVO sogar noch mit einer Führung in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber dann durchweg das sagen. Allerdings blieben eine Vielzahl an Chancen ungenutzt, wodurch ein drohender Ausgleich immer in der Luft lag. Ottenhöfen war immer wieder auf Konter aus und hatte ein paar Gelegenheiten für ein mögliches 2:2. Der FVO war dem 3:1 aber deutlich näher dran. Paul Meier verpasste nur knapp, da der Ottenhöfener Torwart Nicolai Knapp zur Stelle war und zum Eckball parierte (56.). Bei einer weiteren Gelegenheit bekam Meier den Ball in die Spitze gespielt, legte ihn geschickt an Philipp Müller vorbei, zielte beim Abschluss aber daneben (74.). Gegen Ende des Spiels ging dem FVO etwas die Puste aus, wodurch Ottenhöfen auch wieder mehr sichtbar wurde. Insgesamt kam von den Gästen aber zu wenig um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Es blieb dadurch bei dem knappen aber verdienten 2:1 für den FV Ottersweier.