FV Ottersweier scheidet nach 2:3-Niederlage in Lauf aus dem Pokal aus

Der FV Ottersweier musste sich in der zweiten Runde des Rothaus-Bezirkspokals bei der SG Lauf/Obersasbach knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotz zahlreicher Chancen und einer engagierten Leistung reichte es am Ende nicht zum Weiterkommen.

Die Gastgeber starteten mit hohem Tempo und setzten gleich ein erstes Ausrufezeichen: Nach nur vier Minuten klatschte ein Schuss an die Querlatte, kurz darauf verhinderte FVO-Keeper Bastien Touchmann mit einem starken Reflex den frühen Rückstand. Danach fand auch der FVO besser in die Partie und kam zu guten Möglichkeiten.

In der 18. Minute fiel dennoch das 1:0 für Lauf, als Andreas Tisch nach einer Flanke von links völlig frei zum Kopfball kam und aus sechs Metern verwandelte. Der FV Ottersweier zeigte sich unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich, ließ jedoch mehrere hochkarätige Chancen liegen.

Nach dem Seitenwechsel wurde der Einsatz schließlich belohnt: Leo Hocak wurde im Strafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter selbst sicher zum 1:1-Ausgleich (64.). Ottersweier übernahm nun mehr und mehr die Kontrolle, doch die Gastgeber schlugen eiskalt zu: Ein Angriff über die linke Seite führte in der 75. Minute zu einer blitzschnellen Kombination im Strafraum, die Joris Hauser aus zehn Metern zum 2:1 vollendete.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit traf erneut Hauser und erhöhte nach einem langen Ball mit einem gefühlvollen Lupfer über den herausstürmenden Touchmann auf 3:1. Zwar verkürzte Mahan Masumi in der Nachspielzeit nach einer starken Einzelleistung auf 2:3, doch die allerletzte Chance zum Ausgleich blieb ungenutzt.

Fazit: Der FV Ottersweier zeigte über weite Strecken eine gute Leistung, vergab jedoch zu viele Chancen. Wer seine Möglichkeiten nicht konsequent nutzt, kann am Ende ein solches Spiel nicht gewinnen.