Premiere des Stühlinger Cups begeistert junge Fußballtalente

Mit großer Vorfreude und viel Engagement veranstaltete der Stühlinger Club zusammen mit der Jugendabteilung des Fußballvereins FVO Ottersweier am vergangenen Samstag den allerersten Stühlinger Cup auf dem Sportgelände im Hägenich. Das Turnier, das in enger Zusammenarbeit mit dem Stühlinger-Club ins Leben gerufen wurde, bot jungen Fußballerinnen und Fußballern aus der Region und darüber hinaus eine wertvolle Plattform, um sich sportlich zu messen, Teamgeist zu erleben und unvergessliche Momente auf dem Rasen zu sammeln. Bereits um 9:30 Uhr fiel der Startschuss mit dem Turnier der E1-Junioren. Im Laufe des Tages folgten spannende Begegnungen in den Altersklassen G (Jahrgang 2018), F2 (2017), F1 (2016), E2 (2015) und schließlich erneut F2 ab 14:25 Uhr. Insgesamt traten 34 Mannschaften auf drei eigens vorbereiteten Kleinfeldern gegeneinander an – ein organisatorischer Kraftakt, der sich mehr als gelohnt hat.

Spielfreude statt Tabellenplatz
Im Mittelpunkt des Turniers stand nicht der sportliche Ehrgeiz allein, sondern vor allem die Freude am Spiel. Besonders auch bei den jüngsten Teilnehmern – den Bambinis wurde bewusst auf oƯizielle Tabellen und Torverhältnisse verzichtet. Stattdessen zählte das gemeinsame Erlebnis, das Miteinander und die Begeisterung für den Fußball. Jedes Kind erhielt am Ende des Turniers eine Siegermedaille mit dem Logo des Stühlinger Clubs – ein liebevoll gestaltetes Andenken an einen besonderen Tag.

Ein Fest für die ganze Familie
Das Sportzentrum Hägenich wurde im Vorfeld mit viel Einsatz auf Vordermann gebracht. Die Spielfelder waren professionell markiert, das Gelände sauber und einladend. Zahlreiche Familienangehörige begleiteten die jungen Kicker, feuerten sie lautstark an und sorgten für eine familiäre, fröhliche Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des ESV
Freiburg, der mit zwei F-Junioren-Teams die weiteste Anreise auf sich nahm. Auch der FC Fischerbach aus dem Kinzigtal war mit von der Partie und trug zur überregionalen Vielfalt des Turniers bei.

Positive Resonanz und Blick in die Zukunft
Die Rückmeldungen der teilnehmenden Trainer, Betreuer und Eltern fielen durchweg positiv aus. Gelobt wurden die Organisation, die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, den Kindern ein sportliches Highlight nach der bereits abgeschlossenen Saison zu bieten. Für viele der jungen Spielerinnen und Spieler war es das erste große Turnier – ein Erlebnis, das sie sicher nicht so schnell vergessen werden. Angesichts des großen Erfolgs und der positiven Resonanz, der teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern, laufen bereits die Planungen für eine Fortsetzung im Jahr 2026. Der FVO Ottersweier und der Stühlinger-Club haben mit dem Stühlinger Cup nicht nur ein neues sportliches Format etabliert, sondern auch ein Zeichen für gelebte Vereinsarbeit gesetzt. Wir freuen uns schon auf 2026, wenn es wieder heißt: Der FVO und der Stühlinger -Club laden ein zum 2. Stühlinger-Cup in Ottersweier.