FVO verliert aufgrund mieser erster Halbzeit, 3:5 (1:4)

Der FV Ottersweier fuhr am letzten Wochenende zum FC Varnhalt, die sich bereits den zweiten Tabellenplatz sichereten und nach der Saison die Aufstiegsspiele bestreitet werden. Auf dem Kunstrasen lieferte der FVO allerdings keine gute Vorstellung ab. Ganze vier Gegentreffer kassierte die Elf von Laszlo Kanyuk in der ersten Halbzeit. Die erste gute Aktion gehörte dabei den Gästen. Paul Meier kam über die rechte Seite und spielte in die Mitte zu Mirco Jalmanen, dessen Schuss aber geblockt wurde (2.). Varnhalt erzielte wenig später das Tor zum 1:0. Spielertrainer Daniel Schmidt fand ein Loch in der FVO-Defensive und spielte auf Jens Wartmann, der den Torwart umlief und das 1:0 sicherstellte (11.). Luca Alesi erhöhte kurz darauf auf 2:0. Dabei nahm er seinem Gegenspieler vor dem FVO-Strafraum den Ball weg und ging mit Tempo aufs Tor zu, wo er dann auch nicht mehr am Abschluss gehindert werden konnte (18.). Die Gastgeber hatten hier noch nicht genug und legten ein weitere Tor nach. Diesmal nach einem Freistoß, wo David Lim dem Ball per Kopf passend an den rechten Pfosten verlängerte (29.). Erst jetzt kam eine erste Reaktion von Ottersweier. Ali Maamar Kouadri erzielte den 3:1 Anschlusstreffer (34.). Doch noch vor der Halbzeitpause baute Varnhalt das Ergebnis auf den 4:1 Halbzeitstand aus. Wieder gelang der Treffer nach einem Freistoß´, Torschütze wieder Jens Wartmann.
Im zweiten Durchgang schien erstmal keine Besserung in Sicht, sondern es bahnte sich eher ein Debakel an. Denn die Gastgeber erzielten durch Sascha Theiss das 5:1 per Foulelfmeter (52.). Doch Ottersweier konnte das Ergebnis durch zwei Treffer noch ein wenig gradeziehen. Kouadri verkürzte nach Vorlage von Jalmanen auf 5:2. Leonardo Hocak erzielte per Traumfreistoß aus ca. 30 Metern oben rechts in den Winkel auf den 5:3 Endstand. Der FV Ottersweier verlor damit klar verdient diese Partie. Vor allem die erste Halbzeit, wo die Gegentreffer durch individuelle Fehler verursacht wurden war entscheidend.