Dem Ottersweier gelang am 12. Spieltag was bisher noch keine Mannschaft zuvor geschafft hatte. Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer SV Sasbach gewann der FV Ottersweier mit 2:1 und sorgte dafür, dass Sasbach erstmals Punkte liegen ließ.
Die hochklassige Partie bot den Zuschauern auf beiden Seiten viele Strafraumszenen und zur Freude der FVO-Anhänger eine konzentriert auftretende Gästemannschaft. Der FVO hatte deutlich mehr Spielanteile als Sasbach. Bis der Weg auf die Siegerstraße genommen werden konnte musste jedoch erst die Führung der Gastgeber wieder ausgeglichen werden. Die erste gute Chance gehörte Sasbach. Marvin Schaum schloss auf den kurzen Pfosten ab, doch Bastien Touchemann war zur Stelle (8.). Ali Maamar Kouadri kam vor Tor zum Zuge, nachdem Abdul Simsek zuvor seinem Gegenspieler in der Sasbacher Hälfte den Ball abgenommen hatte. Doch Kouadri wurde gerade noch rechtzeitig geblockt (15.). Nach 22 Minuten gingen die Gastgeber durch Adrian Lamm in Führung. Es war eine der wenigen Situationen, wo der FVO nicht gut aussah und schlecht verteidigte. Über die linke Seite mit viel Tempo kommend wurde Lamm vor dem Tor angespielt, der zum 1:0 einschoss. Bis hierhin deutete sich eine Sasbacher Führung eigentlich nicht an, da der FVO Druck machte und die Partie größtenteils steuerte. Ottersweier näherte sich immer wieder seinem Treffer, doch schaffte es der SV Sasbach immer wieder erfolgreich zu verteidigen.
Erst in der zweiten Halbzeit bog der FVO die Partie auf die Siegerstraße. Nach einem Eckball von Leonardo Hocak von rechts köpfte Mehdi Azizi zum 1:1 Ausgleich ein. Der FVO witterte die große Chance hier mehr als nur einen Punkt mitnehmen und arbeitete an dem Führungstreffer. Gegen Sasbach war das absolut keine einfache Aufgabe. Nicht umsonst stand der SVS ganz oben in der Tabelle. Bastien Touchemann im Tor musste mehrmals in letzter Not retten, um die erneute Führung der Sasbacher zu verhindern. Doch der Führungstreffer für den FVO lag in der Luft. Ottersweier konterte nach einem Angriff der Heimmannschaft über die linke Seite. Mirco Jalmanen nahm Tempo auf und spielte in die Mitte zu Kouadri, der sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ und zum 2:1 Endstand verwandelte (72.). 20 Minuten galt es noch bis zum Spielende zu überstehen. Sasbach fand nicht die richtigen Mittel, um die engstehende FVO Hintermannschaft um Nourredine Salhi, Stipo Persic, Mehdi Azizi und dem eingewechselten Mark Lambrecht zu überwinden. Der FVO kam auch nicht mehr zu einem dritten Treffer und brachte das Ergebnis über die Zeit. Der Erfolg war schließlich dem hohen Einsatzwillen und einer geschlossen Teamleistung jedes einzelnen Spielers zu verdanken. Neben den bereits genannten standen für den FVO außerdem Jannik Storz, Rahmatullah Ghafori, Isuf Avdimetaj sowie die von der Bank aus eingesetzten Timon Schäffner und Felix Huschebeck auf dem Platz.