Auch der FV Ottersweier musste nun die Erfahrung machen eine Niederlage einzustecken. Vielleicht wurde es auch so langsam ein Stück weit Gewohnheit gegen Mannschaften der unteren Tabellenplätze zu gewinnen. Gegen die SG Scherzheim/Lichtenau stolperte der FVO und ließ drei Punkte liegen. Es zeigt sich, dass kleine Unachtsamkeiten auch in der Kreisliga A schnell zu einem Gegentor führen können. Scherzheim/Lichtenau benötigte nur zwei Chancen für zwei Tore. Das nächste Heimspiel wird nun gegen die Verbandsligareserve des SV Bühlertal ausgetragen. Mit acht Punkten aus sieben Partien wird Bühlertal 2 keinesfalls zu den Topmannschaften dieser Saison gehören. Dennoch sollte man beim FVO gelernt haben, dass kein Gegner unterschätzt werden darf. Für Ottersweier heißt es einfach Köpfe wieder freimachen und das abrufen, was man kann.